Die 94. Generalversammlung des Bundes Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen BSLA vom 19. Mai 2019 in Brugg liess niemanden kalt.
Ob Arbeitsrecht, Baurecht, Haftpflichtrecht oder Wettbewerbsrecht – für BSLA-Mitglieder ist eine Kurzauskunft des SIA-Rechtsdienstes bis zu 30 Minuten kostenlos. / Qu’il s’agisse de droit du travail, de droit de la construction, de droit de la responsabilité civile ou de droit de la concurrence – les membres FSAP bénéficient du conseil juridique SIA gratuit jusqu’à 30 minutes.
Nach einer 20-jährigen Umsetzung ist das Konzept anzupassen, damit es den veränderten politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedürfnissen Rechnung trägt. Der BSLA wird zum aktualisierten LKS Stellung nehmen. / Après 20 ans de mise en œuvre, la CPS est adaptée de sorte à tenir compte des nouveaux impératifs politiques, économiques et sociaux. La FSAP donnera son avis dans le cadre de la procédure de consultation.
Der Entwurf der Strategie Baukultur liegt aktuell zur informellen Anhörung auf. Alle interessierten Kreise sind eingeladen, Ihre Bemerkungen abzugeben. / La stratégie Culture du bâti est actuellement soumise à une audition informelle. Tous les milieux intéressés sont invités à faire part de leurs remarques.
Die für die Raum- und Bauplanung verantwortlichen Berufsverbände wollen unter dem eigens dafür gegründeten Verband Plavenir die berufliche Grundbildung des Zeichners in die Zukunft führen. / Les associations professionnelles responsables de la planification du territoire et de la construction veulent conduire la formation professionnelle initiale de dessinateur vers l’avenir avec l’association Plavenir, spécialement créée à cet effet.
Mit einer dreitägigen Party wurde Ende Mai der öffentliche Uferpark auf dem ehemaligen Industriegelände eingeweiht. Der Park von mavo Landschaften ist ein Teilprojekt der Wiederbelebung der einstigen Industriebrache auf dem Attisholz Süd-Areal.
Das Maggi-Areal in Kemptthal ist im Umbruch. Hochparterre berichtet über das Zurich Innovation Center von Givaudan. Spannende Landschaftsarchitektur: Innen Schrämmli, aussen Krebs und Herde.
Die neue Webseite "spielplatzaargau.ch" des Kantons Aargau ermutigt Gemeinden, Schulen, Eltern, Planungs- und Projektierungsbüros, Investoren und weitere Interessierte, naturnahe, abwechslungsreiche und sichere Spiel- und Bewegungsräume anzustossen, zu planen, gestalten und umzusetzen.
La Filière Architecture du paysageHEPIA, invite à la clôture du projet fédérateur - présentations et échanges autour d’une sélection de projets des étudiants au PAV.
Du 15 juin au 12 octobre, visitez Lausanne autrement : à travers une trentaine de jardins – tantôt poétiques, tantôt ludiques ou didactiques - explorez le rapport de la ville à sa terre.
Placée sous le thème du paysage et du projet urbain, la 16ème Rencontre Franco-Suisse des Urbanistes réunira chercheurs et praticiens de qualité - paysagistes, urbanistes, architectes, et sociologues.
La ville de Lausanne lance un concours d’idées en urbanisme ouvert aux professionnels et aux étudiants (urbanistes, architectes-paysagistes et architectes). Pour la première fois dans le canton de Vaud, les projets seront jugés en présence du public.
Le Prix de Genève pour l’expérimentation architecturale est organisé en 2019 dans le but de soutenir les réalisations et concepts novateurs dans les domaines de l’architecture, de la construction, de l’urbanisme et du paysage.
Auf dem Koch-Areal soll ein neuer lebendiger Quartierteil entstehen. Der von Grün Stadt Zürich geplante öffentliche Quartierpark soll zudem als «Grüne Mitte» den neuen Quartierteil prägen. Das Siegerprojekt stammt von Krebs und Herde Landschaftsarchitekten BSLA, Winterthur.
Das junge Lausanner Landschaftsarchitekturbüro DUO Architectes paysagistes / Landschaftsarchitekten GmbH setzen sich im Studienauftrag im Rahmen der Überbauungsordnung Insel-Areal III in Bern gegen namhafte Konkurrenz durch.
Das Tiefbauamt der Stadt Zürich suchte ein gestalterisch und betrieblich überzeugendes Konzept für den verkehrsreichen Heimplatz. Zusammen mit Schmid Landschaftsarchitekten und Kuhn Landschaftsarchitekten konnte die Metron Verkehrsplanung AG/Roland Müller Küsnacht AG das Beurteilungsgremium mit ihrem Projekt «Place — Jardin» überzeugen.
Interview mit Walter Vetsch: Anlässlich seines Vortrags im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Zooarchitektur» an der HSR hat er sich über seine Leidenschaft für die Landschaftsarchitektur geäussert.
Kommunikationstrilogie, Trilogie de communication, Freiräume für die urbane Gesellschaft von morgen - bedürfnisgerecht und nachhaltig geplant, gestaltet und betrieben, Nachhaltigkeitsbeurteilung von Projekten, Evaluer des projets selon le développement durable
Die anthos-Ausgabe 2/2019 widmet sich dem Thema «Plätze». Darin werden grössere und kleinere aktuelle Platzgestaltungen im In- und Ausland vorgestellt, konzeptionelle Ansätze, neue und alte (An)Forderungen und die Lieblingsplätze von fünf Schweizer Landschaftsarchitektinnen.
Le numéro 2/2019 d'anthos traite le thème «les places». Il présente des places actuelles toujours plus grandes ou plus petites en Suisse et à l'étranger, des approches conceptuelles, des exigences nouvelles et anciennes ainsi que les places préférées de cinq architectes-paysagistes helvétiques.
Begleitpublikation zum Schulthess Gartenpreis: Die informative und reich bebilderte Publikation zum diesjährigen Schulthess Gartenpreis kann beim Heimatschutz bestellt werden. / Publication d'accompagnement sur le prix Schulthess Garden Prize : La publication informative et richement illustrée sur le Prix Schulthess des Jardins peut être commandée auprès de Patrimoine suisse.
Auf Abwegen. Heft Nr. 23 der Schriftenreihe «Pamphlet»
Alltäglich gewordene Wege und Räume nehmen wir kaum mehr bewusst wahr. Dabei entgeht uns, wie sehr unsere Bewegungsmöglichkeiten bestimmten Normen und Gewohnheiten unterworfen sind. Diese Ausgabe des Pamphlets des Instituts für Landschaftsarchitektur der ETH Zürich führt die Leser bewusst auf Abwege, um eine neue Perspektive auf die vertraute Umgebung zu gewinnen.
Die Broschüre will mithelfen, die Chancen und Synergien zu nutzen, die durch eine Koordination der Interessen zwischen Renaturierungs- und Hochwasserschutzprojekten mit dem Langsamverkehr erzielt werden können. / La brochure vise à contribuer à l’exploitation des opportunités et des synergies pouvant être obtenues par la coordination des intérêts liés aux projets de renaturation et de protection contre les crues avec ceux inhérents à la mobilité douce.
Schwachstellenanalyse und Massnahmenplanung Fussverkehr
Diagnostic Amenagement pietons
Das neue Handbuch zeigt, welchen Anforderungen die Fussverkehrsinfrastruktur genügen muss. / Le nouveau manuel documente les critères auxquels les infrastructures piétonnes doivent répondre pour garantir des chemins attractifs et sûrs.
Zur Qualität städtischer Freiräume gehört auch ein guter Klang. Doch das Wissen darüber, wie Stadtklang im Hinblick auf eine gute Qualität gestaltet werden kann, ist gering. Das Instrumentarium "Klangraumgestaltung von Aussenräumen" leistet als zweiter Teil der Publikation "Stadtklang – Wege zu einer hörenswerten Stadt" einen Beitrag dazu, Klang als gestaltbare qualitative Dimension von Schall zu begreifen.
In Ermangelung eines Fussballklubs, wird im September und Oktober 2019 wird im Fußballstadion in Klagenfurt ein Wald zu sehen sein. Eine temporäre Kunstintervention von Klaus Littmann nach einer Bildidee von Max Peintner.
In einem Park in der Innenstadt von Jekaterinburg soll eine Kirche gebaut werden. Dagegen demonstrierten in der Grossstadt im Ural hunderte Personen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.